Sollte man Bilder von Verstorbenen aufstellen? Ein Blick auf Traditionen und persönliche Erinnerungen

Sollte man Bilder von Verstorbenen aufstellen? Ein Blick auf Traditionen und persönliche Erinnerungen

Sollte man Bilder von Verstorbenen aufstellen? Das ist eine persönliche Entscheidung. Viele finden Trost, indem sie Erinnerungen an die Liebsten sichtbar machen. Andere bevorzugen, die Trauer privat zu halten. Wichtig ist, was sich für dich richtig anfühlt! … Weiterlesen …Sollte man Bilder von Verstorbenen aufstellen? Ein Blick auf Traditionen und persönliche Erinnerungen

Wie viel Asche darf man behalten? – Eine ungezwungene Übersicht über den Umgang mit Erinnerungen

Wie viel Asche darf man behalten? – Eine ungezwungene Übersicht über den Umgang mit Erinnerungen

Bei der Frage „Wie viel Asche darf man behalten?“ gibt es keine festen Regeln. Viele Grabstätten erlauben es, einen Teil der Asche zu behalten oder zu verstreuen. Am besten erkundigst du dich bei der zuständigen Behörde oder im Bestattungsinstitut, um sicherzugehen! … Weiterlesen …Wie viel Asche darf man behalten? – Eine ungezwungene Übersicht über den Umgang mit Erinnerungen

Was passiert mit den Urnen nach 20 Jahren? Alles, was du darüber wissen musst!

Was passiert mit den Urnen nach 20 Jahren? Alles, was du darüber wissen musst!

Nach 20 Jahren beginnen viele Urnen, die im Garten oder in einer Grabstätte stehen, ihre Spuren zu hinterlassen. Der Zerfall der Materialien, das Wachstum von Pflanzen und der Einfluss von Wetter machen die Frage spannend: Was passiert mit den Urnen eigentlich nach so langer Zeit? … Weiterlesen …Was passiert mit den Urnen nach 20 Jahren? Alles, was du darüber wissen musst!