Ich erinnere mich noch genau an eine Nachtwanderung, bei der plötzlich der breitere Wanderweg im Nebel verschwand und ich mich unsicher fühlte – bis mir meine Taschenlampe mit integriertem Kompass aus der Patsche half. seitdem habe ich das kleine Multitool immer im Rucksack, weil es mir nicht nur Licht, sondern auch Orientierung in kritischen Momenten gibt.Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Ein eingebauter Kompass ist kein Gimmick, sondern ein praktischer Sicherheitsgewinn – besonders wenn GPS versagt, der Akku leer ist oder kein Netz verfügbar ist.
In diesem Artikel erzähle ich dir, wie solche Kombinationen funktionieren, worauf du beim Kauf achten solltest und wie du den Kompass richtig nutzt, damit du unterwegs nicht mehr die Orientierung verlierst. Ich teile persönliche Tipps aus Touren, Spaziergängen und überraschenden Situationen sowie Tests von Modellen, die mir und anderen Nutzern zuverlässig geholfen haben. Wenn du also künftig sicherer und entspannter unterwegs sein willst, bist du hier genau richtig.
Meine Favoriten
Die folgenden Produkte habe ich sorgfältig für dich ausgewählt.Ich habe erfahrungsberichte anderer Nutzer, aktuelle Bewertungen, Gütesiegel, Testberichte und allgemeine Beliebtheit in die Entscheidung einfließen lassen.
Wie ich meine Taschenlampe mit integriertem Kompass nutze, damit du dich unterwegs nie wieder verläufst: meine besten Modelltipps, Kalibrierungsanleitung, Befestigungsoptionen und Notfallroutinen für dich
Seit Jahren ist meine Taschenlampe mit integriertem Kompass mein ständiger Begleiter beim Wandern, auf Nacht-Shortcuts durch die Stadt und bei unerwarteten Abenteuern im Gelände; sie spart mir Zeit, Nerven und macht das Kartenlesen wieder intuitiv – ich zeige dir, wie ich sie nutze, kalibriere, befestige und welche Routinen ich für Notfälle habe.
Bestseller - Die aktuell besten Produkte auf dem Markt
Ich habe hier die beliebtesten Taschenlampe mit integriertem Kompass in dieser Bestseller-Liste für dich zusammengestellt. Diese Liste wird täglich aktualisiert.
- Taschenlampe mit 7 Modi : Scheinwerfer (4-6hrs) - Hoch, Mittelhelligkeit und Blinklicht | Seitliches weißes Licht (4-7hrs) - Hohe und mittlere Helligkeit | Seitliches rotes Notlicht (6-7 Std.) | Blinken und langsames Blinken. Drücken Sie den Schalter, um den Arbeitsmodus zu wechseln und drücken Sie 3 Sekunden lang, um zwischen Scheinwerfer und Seitenlicht zu wechseln.
- Multifunktions-Taschenlampe : Taschenlampe | Notfall-Nachtlicht | Solar Power Bank, Handy/Tablet Ladegerät, Notfall-Hammer, Gurtschneider und Kompass. Mit einem starken Magneten auf der Rückseite des Taschenlampenkopfes können Sie ihn am Auto oder an einer anderen metallischen Oberfläche anbringen, um ihn als Arbeitslicht, Campinglampe oder Notfallwarnlicht zu verwenden.
- Eingebautes Solar-Ladegerät + Powerbank : Mit 5V 50MA Solarpanel kann es in 10-12 Stunden durch die Sonne und in 4-5 Stunden durch USB-Kabel voll aufgeladen werden. Eine volle Ladung entspricht 3-4 Stunden Leistung und hält eine Ladung über 3 Jahre. Kommt mit einer hohen Kapazität wiederaufladbare 2000mAH 18650 Batterie, die genügend Energie speichern kann, um es für längere Dauer zu geben, mit dem USB-Kabel, um Ihr Handy mit der Taschenlampe aufzuladen
- Sehr starke LED Nachtlicht : 200 Lumen starkes Licht | 200 Meter Leuchtweite | Aluminium-Gehäuse , perfekt für Camping, Wandern, Klettern, Outdoor Sports, Fahrzeug und Auto Notfall Tools .
- Freihändig aber sicher : Mit einem leistungsstarken Magneten an der Seite des Taschenlampenkopfs können Sie ihn am Auto oder an einer anderen metallischen Oberfläche anbringen, um ihn als Arbeitslicht, Campinglampe oder Notfall-Warnleuchte zu verwenden.
- Vielseitig verwendbar: Das 3 in 1 Produkt kombiniert Taschenlampe, Kompass und Karabinerhaken in einem.
- Einfache Handhabung: Batterien (4 x LR41) sind im Lieferumfang enthalten, sodass die Taschenlampe sofort einsatzbereit ist
- Kompakte Größe: 7 x 12 x 1,5cm ist ideal für kleine Hände gestaltet und sorgt für einfache Handhabung.
- Prima Geschenkidee: Perfekte Überraschung für kleine Entdecker.
- Lassen Sie sich überraschen: Leider keine individuelle Motiv- bzw. Farbauswahl möglich. Der Preis gilt pro Stück.
- Ultra Mini EDC Taschenlampe: Blukar Mini Taschenlampe ist super kompakt, misst nur 6,64*1,58*1,58 Zentimeter und wiegt nur 27 Gramm. Es wird auch mit einem Schlüsselanhänger geliefert, sodass Sie es an Ihrem Schlüsselbund befestigen, an eine Tasche hängen oder in Ihre Jackentasche stecken können. In jedem Fall ist sie die ideale Wahl für Ihre tägliche Handgepäck-Taschenlampe.
- 3 Lichtmodi: Das Flashlight verfügt über 3 Modi - Geringe Helligkeit/Mittlere Helligkeit/Hohe Helligkeit. Durch kurzes Drücken des Schalters können Sie das Licht ein-/ausschalten und Modi wechseln. Die dauerhaft helle Beleuchtung kann Ihren täglichen Bedarf decken, egal ob es sich um einen unbeleuchteten Bereich in der Nacht oder einen plötzlichen Stromausfall handelt, sie ist Ihr leistungsstarker Helfer.
- USB C Wiederaufladbar: Im Gegensatz zu herkömmlichen kleinen Taschenlampen auf dem Markt, die AA Batterien verwenden, ist Blukar Taschenlampe mit einer eingebauten Batterie ausgestattet, die aufladbar ist und bei geringer Helligkeit bis zu 5,5 Std. Dauerlicht liefert. Die Taschenlampe ist mit dem mitgelieferten USB C Kabel aufladbar. Der Schalter ist auch die Batterieanzeige. Das rote Licht leuchtet beim Laden/niedriger Akkustand und das grüne Licht leuchtet beim Volle Ladungd/in Betrieb.
- IPX6 Wasserdicht & Ideal für Outdoor: Dank der Wasserdichtigkeitsklasse IPX6 hat die Blukar Handlampe keine Angst vor nassen Umgebungen und kann auch an regnerischen Tagen bedenkenlos verwendet werden. Gleichzeitig besteht die Schale aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung, die leicht, korrosionsbeständig und verschleißfest ist, sodass sie sich sehr gut für den Einsatz in komplexen und vielfältigen Außenumgebungen eignet.
- Benutzerfreundlich: Mini Torch hat Memory Funktion. Zum Ausschalten der Taschenlampe werden die folgenden 2 Methoden verwendet. Wenn Sie sie wieder einschalten, bleibt der Lichtmodus vor dem Ausschalten erhalten: 1. Drücken Sie den Schalter erneut, ohne 8s in einem beliebigen Lichtmodus eine Bedienung vorzunehmen, um die Taschenlampe auszuschalten. 2. Drücken Sie den Schalter in einem beliebigen Modus lange, um die Taschenlampe auszuschalten.
- Tolles, hochwertiges 12-in-1-Set - Das praktische Survival-Set mit Messer besteht aus 12 sorgfältig von professionellen Survival-Trainern ausgewählten Messern. Es enthält eine Überlebenskarte, eine Thermodecke, einen Kompass, ein 16,5-cm-Klappmesser, eine taktische LED-Taschenlampe, einen Stift mit Fensterbrecher, eine Fadensäge, einen Magnesiumfeuerstein mit Metallplatte, eine Notfallpfeife, einen Wasserflaschenclip und alles in einem handlichen und kompakten Koffer.
- Das perfekte Geschenk für jeden Mann - Dieses kompakte Taktische Set ist vollgepackt mit Outdoor-Ausrüstung für jeden Naturliebhaber. Wenn Valentinstag, Geburtstag, Vatertag, Großvatertag und vieles mehr naht – Männer Zubehör ist eine tolle Geschenkidee für jeden Mann, Freund, Partner, Papa, Opa oder Freund. Seien Sie nur vorsichtig, denn nach dem Auspacken können Sie eine Nacht im Wald verbringen.
- Kompakte Abmessungen - Das Outdoor-Survival-Kit, das Sie bei jedem Outdoor-Abenteuer begleiten kann, ist so kompakt wie es nur sein kann. Die geringen Maße des Notfall-Sets von nur 17 cm x 10,5 cm x 5,5 cm machen die Erste-Hilfe-Ausrüstung nicht viel größer als ein Buch. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie dieses Set in Ihren Rucksack werfen, nicht unter dem Mangel an kostbarem Platz leiden. Der Koffer besteht aus strapazierfähigem Kunststoff, der den Inhalt effektiv schützt.
- Zuverlässige LED-Taschenlampe - Survival-Set ist oft ein echter Überlebenskampf, den Sie nicht nur an schönen, sonnigen Tagen erleben. Ein Ausflug ins Freie oder ein Jagdausflug kann auch nach Sonnenuntergang weitergehen. Dann hilft Ihnen die im Set enthaltene hochwertige und sehr leistungsstarke LED-Taschenlampe. Es wird Ihren Weg perfekt ausleuchten oder Ihnen helfen, einen Unterschlupf für die Nacht vorzubereiten, und der im Set enthaltene Feuerstein hilft, ein Feuer zu entzünden.
- Das notwendige Set für Außen - Survival Ausrüstung wird Ihnen bei allen Bedingungen, in denen Sie sich im Freien befinden, viele Male nützlich sein. Das Set wird in der Wildnis, beim Klettern, Camping, beim Survival-Training, Bushcraft, Jagden, Wandern, Ausflügen, Angeln oder im Notfall nützlich sein. Auch wenn Sie keinen Ausflug an die frische Luft planen, lohnt es sich, ein solches Set im Handschuhfach Ihres Autos aufzubewahren – für alle Fälle.
- Mit diesem 3 teiligen SCOUT Entdecker-Set kommt jeder Entdecker auf seine Kosten. Das 3-teilige Set besteht aus einer Taschenlampe mit 3 superhellen LED's, einem Fernglas mit sensibler Fokuseinstellung und einem Kompass mit leicht ablesbarer Rose.
- Mit dem Fernglas, das mit einer sensiblen Fokuseinstellung und einem Sicherheitshalsband versehen ist, lassen sich auch weit entfernte Objekte perfekt beobachten.
- Der Taschenkompass mit Visiereinrichtung ist für zuverlässige Angaben ölgelagert und besitzt eine leicht ablesbare Rose sowie ein robustes Kunststoffgehäuse.
- Jedes Teil liegt gut in der Hand und sorgt für den ultimativen Entdecker-Spaß. Mit dieser Ausrüstung kann das Abenteuer beginnen!
- 🔦Superhell LED Taschenlampe: Bietet einen gleichmäßigen Strahl mit hoher Helligkeit und einen größeren Beleuchtungsbereich, um Ihren täglichen Anforderungen gerecht zu werden.
- 🔦Zoombar & 4 Lichtmodi: Mit Zoombarem Diesgn können Sie den Brennpunkt zwischen dem Punktstrahl und dem Flutstrahl frei wählen, um den Beleuchtungsanforderungen unterschiedlicher Entfernungen gerecht zu werden. Und 4 Beleuchtungsmodi (High Light, Low Light, Strobe und SOS) eignen sich für unterschiedliche Beleuchtungsszenarien.
- 🔦USB Wiederaufladbar: Eingebaute wiederaufladbare 1800mAh Lithiumbatterie. Bei normalem Gebrauch kann es bis zu 16 Stunden arbeiten. Sie können diese Taschenlampe direkt über das mitgelieferte USB-Kabel aufladen.
- 🔦Langlebig & Tragbar: Diese Taschenlampe besteht aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung mit ausgezeichneter Härte, Verschleißfestigkeit und Fallfestigkeit. Das Taschendesign ist leicht zu tragen und passt in Ihre Tasche, Ihren Rucksack oder Ihr Survival-Kit.
- 🔦Wasserdichte & Praktische Taschenlampe: Dank der Wasserdichtigkeitsklasse IPX6 hat Blukar LED Taschenlampe keine Angst vor Wassernebel und eignet sich für komplexe und vielfältige Umgebungen. Sie eignet sich nicht nur für die tägliche Beleuchtung, Stromausfälle und Notfälle, sondern auch ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Spaziergänge mit dem Hund , Camping, Wandern, Angeln, Laufen usw.
Vor dem Start checke ich immer drei Dinge: Batterie, Kompass-Anzeige und Sichtbarkeit der Linse. Ohne Batterie ist die Lampe nutzlos,ohne korrekten Kompass kannst du dich leicht täuschen – das sind Grundregeln,die ich nie ignoriere.
Wenn du eine Taschenlampe auswählst, achte auf **präzise Skalierung des Kompasses**, eine leicht ablesbare Nadel und eine robuste Bauweise. Meine Favoriten haben eine magnetisch abgeschirmte Elektronik, damit die LED-Beleuchtung den Kompass nicht stört.
Kalibrierung ist kein Hexenwerk: Ich lege die Lampe auf eine flache Oberfläche, drehe sie langsam um 360° und vergleiche die Nadel mit einer bekannten Referenz (z. B. einer Karte oder einem GPS-Gerät). Falls die Anzeige schwankt, wiederhole ich die Prozedur in mehreren Ebenen – horizontal und leicht geneigt.
Für die Feinjustierung benutze ich folgenden Ablauf, den ich dir empfehlen kann:
- Flache, ferromagnetisch neutrale Fläche wählen.
- Lampe waagerecht halten, langsam drehen (360°).
- Winkel variieren (leicht kippen) und erneut drehen.
- Mit Karte/GPS vergleichen und ggf. neu kalibrieren.
Wenn du im Gelände bist, kontrolliere die Kalibrierung regelmäßig – besonders nach Stößen oder wenn du metallische Gegenstände an der Lampe befestigt hast. Ich merke sofort, wenn die Nadel „hängt“ oder nach vorn/neben zieht.
Eine kleine, pfiffige Routine: bevor ich einen neuen Pfad einschlage, stelle ich mir einen Fixpunkt (z. B. Gipfel, Sendemast) auf der Karte ein, richte die Lampe so aus, dass der Kompass auf den Punkt zeigt und vergleiche es mit meinem sichtbaren Objekt. Das bestätigt mir die Richtung.
Bei Nacht kombiniere ich die Taschenlampe mit meiner Uhrenmethode (Sonnenrichtung abschätzen) und dem Kompass: die Lampe gibt mir die Richtung, die Uhr bestätigt die Tagesseite – praktisch wenn Sterne verdeckt sind.
Für die montage habe ich mehrere Optionen getestet: Lanyard am Rucksack, MOLLE-Clip an der Gürteltasche, und ein kleiner Karabiner am Hosenbund. **Meine Lieblingsbefestigung** ist ein kurzer, elastischer lanyard mit Schnellverschluss: schnell dran, schnell ab, sicher bei Bewegung.
Wenn du die Lampe am Helm oder am Lenker befestigen willst, achte darauf, dass der Kompass dabei waagerecht bleibt. Viele Halterungen neigen dazu, die lampe zu kippen – das verfälscht die Richtung.Ich nutze dafür eine flache Adapterplatte.
🤔 Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter, um spannende Informationen, Geisterjagd-Tipps und Geschichten über das Übernatürliche zu erhalten. 🌃 Verpassen Sie keine Gelegenheit mehr, die Geisterwelt zu erkunden und mysteriöse Erfahrungen zu sammeln. Geben Sie Ihren Namen ein, um personalisierte Geisterjagd-Routen und Angebote zu erhalten! 📧 Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Jetzt abonnieren“, um Ihre Reise in die Welt des Übernatürlichen zu beginnen und von unseren paranormalen Enthüllungen zu profitieren.
👻📢 Sind Sie fasziniert von paranormalen Phänomenen und Geisterjagd?
Hier eine kurze Vergleichstabelle meiner Top-Modelle (klein und übersichtlich):
| Modell | kompass | Wasserdicht |
|---|---|---|
| traillite Pro | Präzise Nadel | IPX7 |
| nightnav Mini | Kompakt, ablesbar | IPX6 |
| CampGuide X | Großes Ziffernblatt | IPX8 |
Magnetische Störungen sind die häufigste Fehlerquelle. Halte Schlüssel, messer, Smartphones und Lautsprecher mindestens 20-30 cm entfernt, wenn du die Kompassrichtung abliest - das ist eine Gewohnheit, die ich mir bewusst angewöhnt habe.
im Notfall habe ich drei einfache Routinen, die ich immer anwende: 1) Ruhe bewahren und Lage einschätzen, 2) Kompass lesen, Zielrichtung merken, 3) grobe Landmarken suchen und einzeichnen. Diese Schritte haben mich schon mehrmals sicher zurückgebracht.
Wenn du die Deklination (Missweisung) berücksichtigen willst: Merke dir die lokale Deklinationszahl (auf der karte oder online) und addiere/ subtrahiere sie bei Messungen. Ich schreibe mir die Zahl auf ein Klebeband an der Lampe – so vergesse ich sie nicht.
Eine praktische Übung: Mach eine kurze Nacht-Orientierung mit deiner Lampe im Park. Stell dir mehrere Checkpoints und navigiere nur mit Kompass und Landmarks. Ich mache das regelmäßig – das trainiert die Sinne und erhöht dein Vertrauen in das Gerät.
Wartung: Reinige das Kompassfenster mit einem weichen Tuch, wechsele Batterien vor längeren Touren und überprüfe die Dichtungen. Eine undichte Lampe kann nicht nur ausfallen, sondern auch die Kompassmechanik beschädigen – ich habe das schmerzhaft gelernt.
Zum Schluss noch ein Tipp: Speichere deine wichtigsten Routinen als kurze Notizen auf deinem Smartphone oder einem wasserfesten Zettel in der Packtasche.In Stresssituationen vergisst man leicht Details – meine notfall-Checkliste hat mir schon mehrfach geholfen.
Fragen & antworten
Wie genau ist der Kompass in einer Taschenlampe mit integriertem Kompass wirklich?
Ich habe festgestellt,dass die Genauigkeit stark vom Kompasstyp abhängt: mechanische Kompasse (kleine magnetische Nadel) sind oft ziemlich zuverlässig auf wenige Grad,digitale Sensoren können schwanken,wenn sie schlecht kalibriert sind. Wichtig ist außerdem die Berücksichtigung der Deklination (Unterschied zwischen magnetischem und geografischem Nord),die das Ergebnis um einige Grad verschieben kann. Meine Empfehlung: überprüfe die Taschenlampe mit Kompass gegen eine verlässliche Karte oder ein GPS-Gerät, bevor du dich auf sie verlässt.
Wie kalibriere ich den Kompass in einer Taschenlampe mit integriertem Kompass am besten?
Wenn der Kompass digital ist, habe ich gute Erfahrungen mit der klassischen „Achter“-Bewegung beim Halten gemacht (einmal langsam in Form einer liegenden Acht drehen), bis die Anzeige stabil ist. Bei mechanischen Kompassen reicht es meist, die Lampe waagrecht zu halten und auszuschließen, dass metall oder Elektronik in der Nähe stören. Teste anschließend gegen ein bekanntes Referenzgerät oder eine Karte.
Beeinflusst die Leuchtstärke die kompassfunktion oder umgekehrt?
In meinen Tests hat die leuchtstärke die Kompassfunktion praktisch nie beeinflusst, außer wenn sehr starke Magneten oder elektrische Störungen direkt neben dem Kompass liegen. Andersherum stört der Kompass die Leuchtkraft gar nicht. Achte nur darauf, dass bei hellen LEDs eventuell die Markierungen auf dem Kompass schlecht ablesbar sind – ein sanftes Rotlicht hat mir oft besser gefallen, um die Orientierung zu behalten.
Worauf sollte ich beim Kauf einer Taschenlampe mit integriertem Kompass achten?
Ich schaue auf mehrere Punkte: gut ablesbare Kompassmarkierungen (möglichst auch bei Dunkelheit), zuverlässige Abdichtung (IPX-Wert), einfache Batteriewechsel oder USB-Ladefunktion, sowie robuste Verarbeitung. Wenn du oft nachts navigierst, ist ein integriertes Rotlicht oder ein separate Kartentaschenlampenmodus sehr praktisch. Probiere die handhabung im Laden aus – sie darf nicht zu schwer oder klobig sein.
Wie vermeide ich Störungen durch Metall oder Elektronik in der Nähe des Kompasses?
Ich lege die Taschenlampe mit Kompass immer mindestens 20-30 cm von Schlüsseln, Messer, Smartphones, Lautsprechern oder Metallausrüstung weg, wenn ich die Richtung ablese. In fahrzeugnähe oder bei Elektroinstallationen kann die Abweichung größer sein; dort vergleiche ich kurz mit Karte oder GPS.Kleine Tests vor Ort helfen,Vertrauen in die Messung zu gewinnen.
Wie teste ich unterwegs, ob der Kompass noch stimmt?
Praktisch und schnell: vergleiche die Anzeige mit dem GPS deines Handys oder mit einer Karte und bekannten Landmarken (Kirchturm, Bergkamm). Nachts habe ich auch die Position der sterne oder die Richtung von Sonnenauf- bzw. -untergang zur Prüfung genutzt. Wenn die Abweichung signifikant ist, kalibriere neu oder nutze ein alternatives Navigationsmittel.
Wie wasserdicht sollte eine Taschenlampe mit integriertem Kompass sein?
Für gelegentliche Outdoor-Einsätze reicht oft IPX4 (spritzwassergeschützt). Wenn du bei Regen, in der Nähe von flüssen oder beim Wassersport unterwegs bist, empfehle ich mindestens IPX7 (kurzzeitiges Untertauchen). Bei höherem Anspruch und langer Nutzung in rauer Umgebung ist IP68 sinnvoll. Ich persönlich wähle lieber eine solide Abdichtung, denn Wasser im Kompassgehäuse zerstört die Funktion schnell.
Wie lange halten die Batterien, wenn ich die Taschenlampe mit integriertem Kompass regelmäßig nutze?
Der kompass selbst verbraucht praktisch keine nennenswerte Energie (bei mechanischen Kompassen gar nichts, bei digitalen nur sehr wenig). Die Laufzeit hängt also hauptsächlich von der LED-Leistung ab.Kleine Schlüsselanhänger halten oft nur einige Stunden auf voller Leistung, während hochwertige taktische Lampen mit mehreren Leuchtstufen mehrere Stunden bis zu Dutzenden von Stunden im niedrigen Modus schaffen. Schau auf die Herstellerangaben und nimm für längere Touren Ersatzakkus oder eine Powerbank mit.
Wie pflege und lagere ich meine Taschenlampe mit integriertem kompass, damit beides lange funktioniert?
Ich halte die Lampe sauber und trocken, entferne Batterien bei längerer Lagerung, kontrolliere Dichtungen und teste den Kompass gelegentlich. Starke Erschütterungen und magnetische Felder vermeiden - ein sturz kann die Kompassnadel verschieben oder den Sensor beschädigen.Für digitale Kompasse lohnt sich gelegentliches Kalibrieren, um Langzeitdrift zu vermeiden.
Zum schluss noch ein Hinweis: Wir sind nur ein Beratungsportal und verkaufen keine eigenen Produkte. Meine Antworten basieren auf eigenen Erfahrungen und Recherchen, damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst.
Fazit
Zum schluss: aus meiner Erfahrung ist eine Taschenlampe mit integriertem Kompass mehr als ein nettes Gimmick – sie ist ein praktischer Begleiter, der dir unterwegs schnell Orientierung gibt, ohne dass du erst nach getrennten Geräten kramen musst. Wichtig ist: prüf vorab Batterie und Kalibrierung, kenn die magnetische Missweisung in deiner Region und übe kurz den Umgang mit Kompass und Karte, damit du im Ernstfall nicht ins Grübeln kommst. ich packe meine immer in die Außentasche des Rucksacks, weil sie so schnell zur Hand ist, und nutze die verschiedenen leuchtstufen je nach Situation. Wenn du das Teil richtig einsetzt, spart es Nerven und Zeit – und kann im Zweifel dafür sorgen, dass du sicher ankommst. Probier’s aus bei deinem nächsten Ausflug und verlass dich nicht nur auf Elektronik: Ein bisschen Kartenkenntnis und Orientierungssinn schaden nie.
Aktuelle Angebote
Hier findest Du eine Auswahl an Angeboten, die es in diesem Bereich gibt. Auch diese Liste wird täglich aktualisiert, so dass du kein Schnäppchen verpasst!