Wie interpretiert man die Antworten aus einer Spirit Box? Tipps und Tricks für Einsteiger

Wie interpretiert man die Antworten aus einer Spirit Box? Tipps und Tricks für Einsteiger

Die Interpretation der Antworten aus einer Spirit Box kann knifflig sein. Wichtig ist, offen für das Unbekannte zu sein und immer zu berücksichtigen, dass nicht alles wörtlich genommen werden sollte. Achte auf wiederkehrende Worte oder Themen! … Weiterlesen …Wie interpretiert man die Antworten aus einer Spirit Box? Tipps und Tricks für Einsteiger

Was brauche ich für eine Ghostbox? Die besten Tipps für Einsteiger

Was brauche ich für eine Ghostbox? Die besten Tipps für Einsteiger

Wenn du eine Ghostbox ausprobieren möchtest, benötigst du ein paar grundlegende Dinge. Neben der Ghostbox selbst sind ein gutes Mikrofon, Kopfhörer und etwas Geduld wichtig. Zu guter Letzt solltest du dich in eine ruhige Umgebung begeben, um bessere Ergebnisse zu erzielen! … Weiterlesen …Was brauche ich für eine Ghostbox? Die besten Tipps für Einsteiger

Wie man EVP-Aufnahmen analysiert: Tipps und Tricks für Einsteiger

Wie man EVP-Aufnahmen analysiert: Tipps und Tricks für Einsteiger

Wenn du EVP-Aufnahmen analysierst, achte auf subtile Klänge und Frequenzen. Nutze Software zur Visualisierung und vergleiche die Aufnahmen mit anderen. So entdeckst du vielleicht unerwartete Stimmen oder Geräusche, die für dich interessant sein könnten! … Weiterlesen …Wie man EVP-Aufnahmen analysiert: Tipps und Tricks für Einsteiger

Welche Arten von Ghostboxes gibt es und wie unterscheiden sie sich voneinander? – Ein lockerer Überblick für Einsteiger

Ghostboxes gibt es in verschiedenen Varianten, und jede hat ihren eigenen Charme! Von analogen Modellen bis hin zu digitalen Apps — die Funktionsweise reicht von einfachen Frequenz-Radios bis zu komplexen Klangfilter-Systemen. So findest du für deine Geisterjagd das passende Tool! … Weiterlesen …Welche Arten von Ghostboxes gibt es und wie unterscheiden sie sich voneinander? – Ein lockerer Überblick für Einsteiger

Wie man ein K2-Meter benutzt: Ein lockerer Leitfaden für Einsteiger

Wenn du ein K2-Meter benutzt, ist es wichtig, zuerst die Kalibrierung zu überprüfen. Halte das Gerät senkrecht und richte es auf das Objekt, das du messen möchtest. Drücke dann die Taste und schon hast du die Stimmung im Raum im Blick! … Weiterlesen …Wie man ein K2-Meter benutzt: Ein lockerer Leitfaden für Einsteiger

Wie wählt man die richtige Ghostbox für seine Zwecke aus? Tipps und Tricks für Einsteiger!

Wie wählt man die richtige Ghostbox für seine Zwecke aus? Tipps und Tricks für Einsteiger!

Wenn du die richtige Ghostbox für deine Zwecke auswählen möchtest, achte auf die Klangqualität, Benutzerfreundlichkeit und zusätzliche Funktionen wie Frequenzwechsel. Überlege dir, was du genau damit erreichen willst, und vergleiche verschiedene Modelle, bevor du entscheidest! … Weiterlesen …Wie wählt man die richtige Ghostbox für seine Zwecke aus? Tipps und Tricks für Einsteiger!