Geisterphänomene analysieren – wie du Spukfälle kritisch und sachlich prüfst

In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Geisterphänomene analysieren kannst: systematisch beobachten, Messdaten prüfen und Hypothesen sachlich bewerten – pragmatisch, wissenschaftlich und ohne Sensationsmache. … Weiterlesen …Geisterphänomene analysieren – wie du Spukfälle kritisch und sachlich prüfst

Wie können natürliche Phänomene wie reflektiertes Licht oder Schatten als Geistererscheinungen interpretiert werden? – Was du darüber wissen solltest

Wie können natürliche Phänomene wie reflektiertes Licht oder Schatten als Geistererscheinungen interpretiert werden? – Was du darüber wissen solltest

Wie können natürliche Phänomene wie reflektiertes Licht oder Schatten als Geistererscheinungen interpretiert werden? Du lernst, wie Reflexionen, Perspektive und Pareidolie Spukbilder erzeugen. … Weiterlesen …Wie können natürliche Phänomene wie reflektiertes Licht oder Schatten als Geistererscheinungen interpretiert werden? – Was du darüber wissen solltest