Paranormale Phänomene und ihre Beweise: Was du wirklich wissen solltest

Paranormale Phänomene und ihre Beweise: Was du wirklich wissen solltest

In diesem Beitrag untersuchen wir paranormale Phänomene und ihre Beweise kritisch: du erfährst, welche Beobachtungen glaubwürdig wirken, welche Erklärungen Forscher bieten und wie du Sinn von Trug unterscheidest. … Weiterlesen …Paranormale Phänomene und ihre Beweise: Was du wirklich wissen solltest

Poltergeist-Phänomene in der Wissenschaft: Was du darüber wissen solltest

Poltergeist-Phänomene in der Wissenschaft: Was du darüber wissen solltest

Poltergeist-Phänomene in der Wissenschaft werfen Fragen auf: Sind es messbare physikalische Effekte, psychologische Fehlwahrnehmungen oder Betrug? Ich erkläre dir Forschung, Methoden und kritische Befunde kurz. … Weiterlesen …Poltergeist-Phänomene in der Wissenschaft: Was du darüber wissen solltest

Was gibt es außer Poltergeist? – Was du über ähnliche Ausdrücke wissen solltest

Was gibt es außer Poltergeist? – Was du über ähnliche Ausdrücke wissen solltest

Was gibt es außer Poltergeist? In diesem Beitrag erkläre ich, welche anderen Geisterphänomene, Spukformen und natürlichen Ursachen hinter seltsamen Ereignissen stecken – damit du Spuk besser einordnen kannst. … Weiterlesen …Was gibt es außer Poltergeist? – Was du über ähnliche Ausdrücke wissen solltest

Ouija-Brett und seine Bedeutung in der Geschichte: Was du über Sagen, Mythen und Sprüche wissen solltest

Ouija-Brett und seine Bedeutung in der Geschichte: Was du über Sagen, Mythen und Sprüche wissen solltest

Das Ouija-Brett und seine Bedeutung in der Geschichte erklärt, wie ein simples Spielbrett von spiritistischen Anfängen über Massenkultur bis zur Skepsis der Wissenschaft wanderte. Ich zeige dir Herkunft und Einfluss. … Weiterlesen …Ouija-Brett und seine Bedeutung in der Geschichte: Was du über Sagen, Mythen und Sprüche wissen solltest

Wie beeinflussen Geisterberichte die Kultur und Popkultur? – Was du darüber wissen solltest

Wie beeinflussen Geisterberichte die Kultur und Popkultur? – Was du darüber wissen solltest

Wir schauen, wie Geisterberichte die Kultur und Popkultur beeinflussen: du erfährst, wie Legenden Filme, Mode und Memes prägen und welche Ängste, Sehnsüchte und Ritualfunktionen dahinterstecken. … Weiterlesen …Wie beeinflussen Geisterberichte die Kultur und Popkultur? – Was du darüber wissen solltest

Gibt es Parallelen zwischen Poltergeist-Phänomenen und anderen Geistererscheinungen? – Was du darüber wissen solltest

Gibt es Parallelen zwischen Poltergeist-Phänomenen und anderen Geistererscheinungen? Ja – du lernst typische Überschneidungen kennen: unerklärliche Geräusche, Bewegungen, emotionale Bindungen und kulturelle Interpretationen. … Weiterlesen …Gibt es Parallelen zwischen Poltergeist-Phänomenen und anderen Geistererscheinungen? – Was du darüber wissen solltest

Schattenwesen in Sagen: Was du über die geheimnisvollen Gestalten wissen solltest

Schattenwesen sind Gestalten zwischen Folklore und Psychologie: Legenden, die Angst, aber auch Schutz symbolisieren. Wenn du ihnen begegnest, lohnt es sich, Mythos und Psyche zu bedenken. … Weiterlesen …Schattenwesen in Sagen: Was du über die geheimnisvollen Gestalten wissen solltest

Schattenwesen mythologie erklärt: Was du über dunkle Gestalten in Sagen und Mythen wissen musst

In diesem Artikel erkundest du Schattenwesen in der Mythologie: dunkle Gestalten, ihre Ursprünge, Funktionen und wie verschiedene Kulturen Angst, Schutz oder Übergang durch solche Figuren erklären. … Weiterlesen …Schattenwesen mythologie erklärt: Was du über dunkle Gestalten in Sagen und Mythen wissen musst